Neue Wetterstation bei der Amateur- und Notfunkstelle OE9NGH in Langenegg.

Wie uns der Betreiber der Amateur- u. Notfunkstelle OE9NGH Günther Nussbaumer berichtet hat, werden nun bei der Funkstelle in Langenegg auch die Wetterdaten aufgezeichnet. Bei der verwendeten Wetterstation handelt es sich um ein semiprofessionelles Gerät welches neben Temperatur, Luftdruck, Windstärke, Windrichtung, Niederschlagsmenge und einige andere Werte mit sehr hoher Genauigkeit aufzeichnet. Erfreulicherweise stellt Günther diese Daten auch dem Wetterportal https://wetterring.at kostenfrei zur Verfügung. Natürlich können auch Leser der Langenegg.Info diesen Link nutzen und die aktuelle Wetterentwicklung in Langenegg mitverfolgen. Neben der oben genannten Wetterstation befinden sich am Standort in Langenegg noch ein Dosismeter welches ebefalls die örtliche Strahlenbelasung im fünf Minutenintervall erfasst und auf einen öffentlich zugänglichen Server https://www.gmcmap.com hochladet. Es ist die einzige uns bekannte Messstation für Strahlenwerte, die im Bodenseeraum in so kuzen Intervallen Messdaten zu Verfügung stellt. Das ist nicht zuletzt deswegen interessant weil auch in der benachbarten Schweiz Atomkraftwerke noch in Betrieb sind.
Sys@mina